Dr. Sylvester Walch
Dr. Sylvester Walch studierte Psychologie, Psychiatrie, Psychopathologie und Philosophie an der Universität Salzburg. Während eines Studienaufenthaltes an der Universität New Orleans bekam er auch die Ehrenbürgerschaft zugesprochen.
Er promovierte 1979 zum Dr. phil. In seiner Dissertation, die 1981 in Buchform veröffentlicht wurde, widmete er sich dem Thema "Subjekt, Realität und Realitätsbewältigung".
Von 1974 an lernte er unterschiedliche therapeutische Methoden im Bereich der humanistischen Psychologie kennen und beschäftige sich intensiv mit klinischer Psychologie. Er arbeitete in einem psychiatrischen Krankenhaus und leitete 6 Jahre eine stationäre psychotherapeutische Einrichtung.
Seit 1979 ist er, neben seiner freiberuflichen therapeutischen Arbeit, auch als Ausbilder für Integrative Therapie, Integrative Gestalttherapie, personzentrierte Psychotherapie und Gruppendynamik tätig. Ab 1985 befasste er sich intensiv mit der Integration von Psychotherapie, Spiritualität, Körpertherapie, moderner Bewusstseinsforschung und altem Wissen. Er vertiefte seine Kenntnisse durch eine Ausbildung bei Stanislav Grof. Auf diesem Hintergrund begründete er 1989 einen eigenständigen Weg und bildete Psychotherapeuten in transpersonaler Psychologie, Psychotherapie und holotropen Atmen weiter.
Aktuelle Artikel
|
Rubriken
|
Dr. Sylvester Walch verfasste wissenschaftliche Arbeiten über transpersonale Psychologie, transpersonale Psychotherapie und holotropes Atmen sowie die Integration von Psychotherapie und Spiritualität. Er wurde 1994 zum Ehrenvorsitzender des Österreichischen Arbeitskreises für transpersonale Psychologie und Psychotherapie ernannt.
Sein Werk "Dimensionen der menschlichen Seele" ist ein Grundlagenwerk der transpersonalen Psychologie und Psychotherapie. Dr. Sylvester Walch stellt in Anlehnung an Stanislav Grof ein spezifisches Konzept vor und liefert eine Einführung in die Technik des holotropen Atmens und die Arbeit mit veränderten Bewusstseinszuständen.
Das erfolgreiche Buch "Vom Ego zum Selbst" ist ein unverzichtbarer Wegbegleiter auf dem spirituellen Weg. Sylvester Walch verdeutlicht einfach und klar, dass Psychologie und Spiritualität im Leben zusammen finden müssen, denn nur auf diesem ganzheitlichen Weg kann ein gesundes, spirituelles Wachstum überhaupt erst stattfinden. Praktische Übungen unterstützen den Leser, bewusst das Gelesene, in das alltägliche Leben zu integriere, was letztendlich zu einem besseren spirituellen Leben führt.
Dr. Sylvester Walch verfügt über eine langjährige Meditationspraxis und entwickelte einen kulturübergreifenden spirituellen Weg, in dem seelische Heilung und geistige Praxis verbunden werden.
(Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Sylvester_Walch)
walchnet.de
Seminar für Führungskräfte - walchnet.de/otw
Walchnet
Twitter twitter.com/walchnet
Google+ plus.google.com/+WalchnetDe
Linkedin linkedin.com/in/walchnet
YouTube youtube.com/user/Walchnet