Veränderung der Umweltbedingungen in den letzten 200 Jahren
von Walter Lübeck
Unsere Umweltsituation hat sich gleichfalls extrem verändert. Statt riesigen Wäldern, fröhlich durch die Gegend mäandernden, sauberen Gewässern, reiner Luft und einer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt haben wir heute eine zunehmend durch Bebauung, Asphaltierung, Zementierung und Kanalisierung geprägte Landschaft.
Neben diesen eher offensichtlichen Veränderungen gibt es aber noch weitere, nicht zu unterschätzende Faktoren, die die Vitalstoffbedürfnisse des Organismus nachhaltig beeinflussen: So hat sich die Informationsdichte mit der Menschen heute konfrontiert werden oft gegenüber dem Stand von vor 200 Jahren mehr als vertausendfacht und die Leistungsanforderungen sind drastisch gestiegen.
Konnte noch vor 50 Jahren ein Berufsbild für längere Zeit klar definiert werden, so ist es heute sehr oft nicht mehr möglich, einem Lehrling oder Studenten zu beschreiben, wie sein gerade erlernter Beruf denn genau in 5 oder 10 Jahren aussehen wird. Lebenslanges Lernen ist eine selbstverständliche - wenn auch nicht für jeden gleichermaßen angenehme - Verpflichtung geworden.
Die meisten berufstätigen Menschen sehen sich alle paar Jahre mit einschneidenden Rationalisierungsprogrammen in ihrem Unternehmen konfrontiert, die Produktivität muß ständig gesteigert werden und die am wenigsten Flexiblen und Leistungsfähigen fallen durch das Sieb.
Doch welche Faktoren bestimmen die Leistungsfähigkeit eines Menschen im Einzelnen? Auf diese Frage gehen ich in meinem nächsten Beitrag ein.
Herzlichst Walter Lübeck
Lesetips
„Heilen mit Lapacho Tee”,
„Grüner Tee-Heilkräftiger Genuß”,
„L-Carnitin”,
„Guarana-Das Energie-Elixier”,
„Das Lapacho Handbuch”,
„Pu-Erh Tee richtig anwenden”,
“Cat´s Claw - Roter Katzenklauen Tee”;
“Noni-Fit und vital mit der Kahuna Zauberfrucht.
Alle Titel sind im Windpferd Verlag erschienen und von Walter Lübeck verfasst.