Bewusstsein - Seelengevögelt: Freude ist das Geheimnis.
von Veit Lindau -
Freude ist das Geheimnis.
Damit sind wir bei einer sehr spannenden Frage angelangt:
Wie erkennst du denn nun ganz konkret den Sinn deines Lebens?
Viele Menschen machen es sich unnötig schwer, indem sie glauben, der Sinn ihres Lebens wäre mysteriös und extrem schwer zu entdecken. Nicht wenige setzen sich mit der Frage danach gewaltig unter Druck: „Oh je, was will das Universum nur von mir?“ …man kann aus wirklich allem Schönen und Magischen eine verspannte deutsche Pflichtnummer machen. Manche haben eine eher narzisstische Ader und versuchen, das Universum unter Druck zu setzen nach dem Motto: „Es muss schon mindestens die Rettung der Welt sein!“
In unseren Seminaren führe ich manchmal eine sehr einfache Übung durch. Sie dauert nur zehn Minuten, doch am Ende weiß jeder einzelne kristallklar, worin der Sinn seines Lebens besteht. Die Menschen sind danach oft glücklich und erstaunt und über ihr Gesicht huscht die ungläubige Frage:
„Kann es so einfach sein?“
Ich frage dann gern zurück: „Darf es so einfach sein?“
Die Bedeutung eines Lebens entzieht sich unseren menschlichen Urteilen. Was wir als „groß“ bewerten, muss noch lange nicht „wesentlich“ sein. Sinn offenbart sich oft sehr still. Damit du ihn in dieser komplexen und schnelllebigen Welt nicht aus dem Herzen verlierst, hat dir das Leben ein untrügliches Signal mit auf den Weg gegeben. Es zeigt dir unbestechlich an, ob du das für dich Wesentliche gerade lebst oder nicht.
Es ist… deine natürliche Freude.
Sie signalisiert dir: „Hey, du! Ja, hier entlang. Du bist in der richtigen Richtung unterwegs!“
Dein authentischer Weg verläuft nicht immer bequem und bergab. Manchmal stürzt du oder rennst gegen Mauern.
Du wirst dich hin und wieder katastrophal fühlen. Dennoch wirst du langfristig und unter all der oberflächlichen Steinen und Wurzeln von einer tiefen, beständigen Freude begleitet sein – denn es ist dein Weg.
Immer, wenn du dem Sinn deines Lebens Ausdruck verleihst, wirst du eine reine, klare Freude verspüren. Manchmal kommt sie sehr still und zart – fast zu überhören. Ein anderes Mal erfasst dich eine ungestüme Woge der Ekstase.
Wenn du dich in den Wegen und Werten anderer Menschen verrennst, trocknet deine Freude aus. Da nutzt dir ein gut gefülltes Bankkonto gar nichts. Wenn du nicht stehenbleibst und deinen Polarstern wiederfindest, wirst du dich innen immer leerer fühlen.
Die gute Nachricht ist: Du verfügst über ein zuverlässiges Leuchtfeuer in den Stürmen deines Lebens. Du kannst dich bei jeder Wahl fragen:
Bereitet mir dieser Schritt wirklich Freude? Lächelt mein Herz?
Herzlich willkommen im Kreislauf der Schöpfung! - Veit Lindau
Der Artikel ist ein Auszug aus dem Buch "Seelengevögelt" von Veit Lindau.