Manifest für das Leben - Teil 2 -
Demut, Anfängergeist, Mission, Sehnsucht, Sichtbarkeit, Gegenwart & Zukunft.
von Veit Lindau -
Die Ethik der Rebellen
Demut.
Die Basis unseres Daseins ist die Achtung vor allem Leben. Wir staunen in Demut über die Schönheit und Unbegreiflichkeit der Schöpfung. Demut ist die sanfte, befreiende Kapitulation eines Geistes, der erkennt, dass alles, was er weiß, sich letztlich wie ein Salzkorn im Meer der Großen Wahrheit auflösen wird.
Anfängergeist.
Genießerisch überlassen wir unsere eigenen Konzepte wieder und wieder dem Schmiedehammer der Wirklichkeit. Wir treten voller Neugier an den Rand des Bekannten und darüber hinaus. Wir empfinden Lust und Freude, wenn unser Geist von einem neuen Wort, einer überraschenden Frage, einer ungewöhnlichen Überlegung oder einem unerwarteten Ereignis befruchtet wird.
Mission.
Wir begreifen unser eigenes Leben als einen ewigen Lernprozess und ein Wunder. Unser Ziel ist es, die Möglichkeiten unseres Lebens so weit wie möglich auszuloten. Dieses Leben ist unsere Chance. Wir sind bereit, klarer und tiefer zu erkennen, wer wir sind. Unser stilles Gebet lautet: Möge mein nächster Schritt dem Wohle aller Wesen dienen.
Sehnsucht.
Wir achten die tieferen Wünsche unseres Herzens als einen Ruf der Evolution. Sie locken uns aus der Höhle des Etablierten in die Weite neuer Abenteuer. Unsere unbändige Sehnsucht nach einem erfüllten, wachen, ekstatischen Leben ist heilig. Egal, wie verworren oder hoffnungslos sich unser Alltag gerade präsentiert oder wie gesättigt wir uns fühlen – wir hüten das Feuer unserer Sehnsucht.
Sichtbarkeit.
Wir begreifen Sichtbarkeit als eine großartige Chance, Spaß zu haben und zu wachsen. Wir stehen gern im Rampenlicht des Spielfelds, denn hier tobt der Bär. Die Intensität des Spieles, das Feedback der anderen Spieler, unsere Siege und Niederlagen – das alles erzeugt eine Hitze, in der wir lebendig und schnell lernen. Ablehnung, Neid, Kritik, Meckern, Schadenfreude sind die üblichen Rufe von den Zuschauerrängen. Manchmal dringen sie zu uns durch und ab und zu tun sie auch weh. Doch meistens ist das Spiel selbst viel zu spannend.
Gegenwart & Zukunft.
Rebellen des Geistes wissen, dass es möglich ist, ihr Handeln nach einer Zukunftsvision auszurichten und gleichzeitig voll in der Gegenwart zu leben. Wir haben die geilsten, erregendsten, kühnsten Ziele und wir zelebrieren jeden einzelnen, kleinen Baby-Schritt auf dem Weg dorthin.
Das Leben hat immer Recht. Jedes Teil hat das Recht, zu sein, wie es ist. Wir begegnen menschlichen Irrungen mit Mitgefühl und Klarheit. Alles ist Liebe und ist da, um dem Großen und Ganzen zu dienen.
So sei es.
Herzlichst
Veit Lindau
Der Artikel ist ein Auszug aus dem Buch "Seelengevögelt" von Veit Lindau.