Manifest für das Leben -Teil 4 -
Exzellenz, Humor, Schönheit, Empowerment, Katalysatoren, Versprechen
von Veit Lindau –
Exzellenz.
Wir lieben es, in dem, was uns wichtig ist, zu Meisterschaft und Exzellenz zu gelangen. Obwohl wir wissen, dass es unmöglich ist, den Zustand der Perfektion zu erreichen, versuchen wir es. Unser Wunsch konzentriert alle unsere Kräfte auf einen Punkt. Exzellenz sammelt und formt uns. Sie siebt das Unreine aus und schmiedet uns. Egal, wie wir uns fühlen, wir erscheinen jeden Tag auf der Übungsmatte. Und wenn wir einmal Lust haben, auf der Couch zu sitzen, Chips zu futtern und uns die Birne mit einem schlechten Film berieseln zu lassen? Dann machen wir eben das – hingebungsvoll und exzellent.
Humor.
Wir schätzen Humor. Humor ist die beste Art, die scheinbaren Widersprüche des Lebens zu verstehen und sogar zu genießen. Wir sehen keinen Sinn in verbissener Ernsthaftigkeit. Stattdessen kultivieren wir Lebendigkeit und Freude. Wir sind einfach, spontan und natürlich. Wir haben kein Problem damit, uns lächerlich zu machen, denn wir spüren die abstruse Bedeutungslosigkeit aller menschlichen Bestrebungen und die gleichzeitige Unantastbarkeit unserer Würde. Wir sind nichtiger Sternenstaub und großartiges Wunder zugleich. Wir sind absolut unwichtig und essentiell wichtig für alle.
Schönheit.
Wir lieben und feiern unsere eigene Existenz, indem wir unsere Gaben und Fähigkeiten gern mit anderen teilen. Durch uns kommen mehr Schönheit, Freude und Liebe in diese Welt. Wir übernehmen Verantwortung dafür, dass wir uns gut fühlen. Wir strahlen Freude und Wohlwollen aus. Andere Menschen fühlen sich in unserer Anwesenheit wohl. Natürlich sind wir manchmal auch down oder rennen mürrisch durch die Gegend. Doch ein Stinkstiefel, der sich selbstironisch lieb hat, ist schon wieder charmant. Wir betrachten lässige Selbstliebe als aktiven Umweltschutz.
Empowerment.
Das Leid unserer Mitmenschen geht uns etwas an. Sie sind wir. Wir unterstützen andere darin, sich Handlungen aktiv zu widersetzen, die sie selbst oder andere bedrohen oder verletzen. Wir unterstützen jedes Wesen, Kraft und Weisheit in sich selbst zu finden. Jedes System birgt in sich die Lösung für sein Problem. Es ist wesentlich effektiver, dem System zu helfen, die Lösung selbst zu finden, anstatt ihm das aktuelle Problem kurzfristig abzunehmen.
Katalysatoren.
Wir begreifen uns als Katalysatoren des Lebens, die durch ihre Lebendigkeit auch in anderen einen Umwandlungsprozess in Gang setzen. Wir verzichten auf Predigten, denn wir kennen einen machtvolleren Weg, um zu inspirieren: durch unser Sein und unsere Taten. Wir wollen die Welt verbessern. Deshalb tun wir der Welt einen Gefallen und kümmern uns um uns.
Versprechen.
Wir sind hier, um das Versprechen einzulösen, das wir dem Leben vor langer Zeit gegeben haben. Es ist ein Versprechen jenseits aller Worte. Das Leuchten unserer Augen und die stille Freude unseres Herzens verraten, ob wir es vollbracht haben. Auch wenn dieses Versprechen heilig ist, verzichten wir auf künstliche Ehrfurcht und gehen es lässig und cool an.
Das Leben hat immer Recht. Jedes Teil hat das Recht, zu sein, wie es ist. Wir begegnen menschlichen Irrungen mit Mitgefühl und Klarheit. Alles ist Liebe und ist da, um dem Großen und Ganzen zu dienen.
So sei es.
Herzlichst
Veit Lindau
Der Artikel ist ein Auszug aus dem Buch "Seelengevögelt" von Veit Lindau.