Glutamat und falsche Ernährung stören unser Körper-Geist-System.
von Ralf Risch -
Streicheleinheiten für Dein wahres Selbst.
Verantwortung für sein Leben zu übernehmen heißt, ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben zu leben.
Wir können uns aber auch treiben lassen und schlittern so von einem Schlamassel in den nächsten. Kurz gesagt: Führe Dein Leben, statt von ihm geführt zu werden. Oder anders ausgedrückt: Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied. (Original: "Suae quisque fortunae faber est." – vom römischen Geschichtsschreiber Gaius Sallustius Crispus)
Seminarteilnehmer oder Klienten die zu uns in die Praxis kommen, berichten sehr oft, dass sie wie ferngesteuert bzw. fremdbestimmt durch das Leben gehen und das sie das Gefühl hätten in einer Sackgasse zu stehen in der psychische und physische Probleme nur auf sie gewartet hätten. Im Laufe des Vorgespräches, welches wir mit jedem Klienten führen, stimmen viele von Ihnen mit mir darüber ein, dass sie daran etwas ändern könnten. Den Meisten fehlt jedoch das Schlüsselerlebnis bzw. die richtige Technik oder wie sie sagen, die Kraft, um daran zu glauben und um endgültig etwas verändern zu können.
Für mich liegt der Erfolg, seine Lebensführung von fremd auf selbstbestimmt ändern zu können darin, dass man die Ursachen psychischer und physischer Probleme ganzheitlich angeht.
Immer in Übereinstimmung der Behandlungsmethoden des jeweiligen Arztes zeigen wir Techniken auf, die eine sehr gute komplementärmedizinische Ergänzung darstellen.
Ist den Menschen, mit denen wir arbeiten, bewusst geworden dass ihre Gedanken sie sehr oft in negativen Zuständen festhalten und dass diese Gedanken sich unweigerlich in negativen Glaubenssätzen und somit in energetischen Missständen manifestieren, ist der erste Schritt getan.
Der nächste Schritt besteht darin, Ihnen ein einfach zu erlernendes und überall anzuwendendes System an die Hand zu geben, mit denen sie diese energetischen Missstände beseitigen können.
Der dritte Schritt ist für einige gleichzeitig der schwierigste aber auch angenehmste.
Wir empfehlen unseren Klienten Ihre Ernährungsgewohnheiten zumindest ein klein wenig umzustellen.
Vielen Studien haben ergeben, dass eine falsche Ernährung unser Körper-Geist-System empfindlich stören und somit eine Ursache von schweren Erkrankungen sein kann. Und ich spreche jetzt nicht nur vom übermäßigen Konsum von Fast Food, rotem Fleisch, fetten Lebensmitteln oder Süßigkeiten, sondern vor allem von den Lebensmittel die „legalen Gifte“ welche Geschmacksverstärker wie Glutamat, beinhalten. Aber ist dieses weiße und harmlos aussehende Pulver wirklich ein gefährlicher Krankmacher? Viele Ärzte und wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen das Ganze(*).
„Glutamat ist ein Nervenzellgift" sagt der Heidelberger Alzheimerforscher und Gründungsdirektor des Netzwerkes Alternsforschung (NAR) Prof. Dr. Dr. h.c. Konrad Beyreuther, und daher „besorgniserregend“. "Zu viel Glutamat bringt uns um den Verstand." (zit. nach „Natur + Kosmos“, Ausgabe August 2004 und nach Grimm, Ernährungslüge S. 154)
Die folgende Story ist nicht erfunden sondern wirklich so passiert:
„Das Abendessen schlug ein wie eine Bombe. Kaum hatten die Teilnehmer einer Fortbildung des Arzneimittelherstellers Sandoz ihre Suppenteller geleert, da bekamen es gleich zehn Personen mit Zitteranfällen, Krämpfen und Kopfschmerzen zu tun. Einer der Erkrankten landete sogar im Krankenhaus. Doch die Symptome verschwanden so plötzlich, wie sie aufgetreten waren: Nach zwei Stunden ging es allen Betroffenen wieder gut. Die Probe aus dem sichergestellten Suppentopf ergab einen hohen Gehalt des Geschmacksverstärkers Glutamat, weshalb der Fall aus dem Jahre 1989 vom zuständigen gerichtlich-medizinischen Institut der Universität Bern als so genanntes China-Restaurant-Syndrom festgehalten wurde.“
(Tamas Nagy: Ob der Phillip heute still.. in: Freitag, Ost-West-Zeitung 15.4.2005)
Glutamat ist einer der Stoffe, der den natürlichen Schutzmechanismus unseres Gehirns, die Blut-Hirn-Schranke auf Grund seiner Molekülgröße problemlos überwinden kann und so u.a. die Funktion unseres Stammhirns stört.
Unser Stammhirn das sogenannte „limbisches System“, regelt neben elementaren Körperfunktionen, Gefühlswahrnehmung wie bspw. das Hungergefühl. Glutamat dockt im Gehirn an den zuständigen Rezeptoren an und verursacht so Störungen wie Bluthochdruck, Schweißausbrüche, Magenschmerzen, Herzklopfen und intensiviert Stresssymptome. Bei sensibleren Menschen kann es zu Migräne führen und schränkt vor allem die Sinneswahrnehmung deutlich ein.
Ich selber habe das am eigene Leib verspürt und lange Zeit gebraucht um zu verstehen, dass meine nächtliche Unruhe verbunden mit Schweißausbrüchen und Herzrasen darauf zurückzuführen war.
Zuerst dachte ich es läge daran, dass ich zu spät und zu lange laufen war. Es trat nämlich immer dann auf, wenn ich nach 18:00 Uhr während einer Geschäftsreisen lief. Das es die mit Glutamat verseuchten Chips aus der Hotelminibar sind, die ich mir als Betthupferl gönnte oder das China Fast Food vom Imbiss um die Ecke, daran hatte ich nie gedacht. Ich hatte mir auch eine Zeit lang eingebildet, dass ich die erste Nacht im Hotel nie so richtig gut schlafen könnte.
Erst als ich das gleiche Erlebnis zu Hause hatte und nach einem 12 km Lauf die neueste Glutamatbombe eines Chips-Herstellers probierte, begann ich der Sache auf den Grund zu gehen. Denn es passierte mir wieder: Schweißausbrüche und eine totale innere Unruhe! Fortan lies ich alles glutamathaltige weg und siehe da, ich schlafe auch dann sehr gut, wenn ich spät abends Sport treibe oder auch die erste Nacht im Hotel verbringe.
Seit dem halten wir unseren Klienten bewusst dazu an, so gut es geht auf dieses „Gift“ zu verzichten und statt dessen Lebensmittel zu verwenden, die ihren Energie-Level anheben und so den zweiten Schritt, nämlich das Quantum Purification® System (QPS), von der körperlichen Seite her, maßgeblich zu unterstützen.
Achten Sie doch bitte mal selbst darauf, welche Lebensmittel folgende Glutamate oder glutamatähnlichen Verbindungen enthalten:
Glutaminsäure (E 620), Natriumglutamat (E 621), Kaliumglutamat (E 622) Calciumglutamat (E 623), Magnesiumglutamat (E 624), Ammoniumglutamat (E 625) ,Glutaminsäure, Monosodium Glutamat (MSG), Hydrolysiertes Gemüse-Protein, Guanylat und alle Bezeichnungen die „Würze" beinhalten.
Aber auch viele andere künstlich hergestellte und als gesund, da bspw. kalorienarm, dargestellte Produkte bergen hohe Risiken. Achten sie doch bitte beim Kauf Ihrer Lebensmittel auf die Inhaltsstoffe. Je mehr „E´s“, Aromastoffe und sonstige Zusatzstoffe enthalten sind, umso mehr wird Ihr energetisches Gleichgewicht gestört. Die Folgen daraus dürften jedem klar sein.
Meine Familie und ich sind weit davon entfernt, vegan oder rohköstlich zu leben und doch achten wir sehr darauf, was bei uns auf den Tisch kommt. Klar haben hochwertige Bioprodukte ihren Preis, aber auch hier gilt: manchmal ist weniger, mehr!
Wenn ich meine Seminare vorbereite oder an meinem Buch schreibe, lese oder vor dem Fernseher entspanne, dann verwende ich sehr gerne Bio-Rohkostprodukte, als Knabbereien für zwischendurch, um gut in den Tag zu starten oder sogar als Betthupferl. Chips und Knabberzeug, voll von „E`s“ und Zusatzstoffen kommen mir sprich wörtlich nicht mehr in die Tüte.
Denn Bio-Produkte in Rohkostqualität haben grundsätzlich eine höhere Schwingung, als konventionelle Produkte, die kein oder nur noch wenig Leben in sich bergen.
Ein hoher Energie-Level ist aber genau die Unterstützung die wir auf der Suche nach unserem „wahren Selbst“ von der körperlichen Seite her gebrauchen können.
Ich möchte Ihnen zwei Beispiele geben, wie Sie zusätzlich zu Entspannungs- und Selbstheilübungen auf einfache Weise genussvolles Wohlbefinden erreichen können.
1. Ersetzen Sie doch Ihren herkömmlichen Knabbereikonsum, dazu zähle ich alles wie Chips,
Salzgebäck, Gummibärchen etc., durch Tigernuts, auch als Erdmandeln bekannt.
Das sind kleine leicht süßliche, wohlschmeckende und gesunde Erdknollen.
Sie sind ist gluten-, nuss- und mandelfrei und somit für Allergiker eine wichtige Alternative zu
Nüssen (z.B. Mandeln, Walnüsse und Haselnüsse). Der hohe Gehalt an Eiweiß macht die
Tigernuss zu einer wertvollen Proteinquelle. Die Erdmandel enthält über 30% Ballaststoffe,
wichtige Vitalstoffe wie ungesättigte Fettsäuren, den Mineralstoff Magnesium, Phytosterine,
Vitamin E und hochwertiges pflanzliches Protein. Durch ihren hohen Faser- und Ballaststoffanteil
ist sie der Garant für eine gute Verdauung. Diese wiederum ist wichtig, um gelöste Giftstoffe
schnellst möglich auszuscheiden.
2. Ersetzen Sie doch einer oder zwei Ihrer täglichen Tassen Kaffee oder Tee durch ein Getränk
Namens MaKao.
Pure Love MaKao ist eine ausgewogene Kombination aus reinsten Super-Foods in Bioqualität.
Die Zutaten, Kakaopulver, Macapulver, Carobpulver, Lucumapulver, Shilajit, Vanillepulver und
pinkfarbenes Kristallsalz harmonieren auf wundervollste Weise miteinander. Sie vitalisieren so
Ihren Geschmackssinne, Ihren Körper, Geist und Seele auf hohem Niveau. MaKao steigert den
Energie-Level auf naturgesunde Weise, was sich natürlich positiv auf die Konzentration, Ausdauer,
Intuition und Schaffenskraft auswirkt. Ob im Alltag, in Schule und Beruf, beim Sport, kreativer
Beschäftigung oder bei Entspannungsübungen und Selbstheilübungen, MaKao wirkt öffnend,
nährend, Energie steigernd, anregend und gleichzeitig ausgleichend.
In Verbindung mit Quantum Purification® System (QPS) sind beide Produkte Streicheleinheiten für Ihr „wahres Selbst“!
Nähere Auskünfte zu MaKao und den Tigenuts gibt Ihnen Kirstin Knufmann von PureRaw.de.
Bei Fragen zum Quantum Purification® System (QPS), helfen ich Ihnen sehr gerne weiter.
Herzlichst Ihr,
Ralf Risch
(*) Literaturliste
Hermanussen, Michael und Gonder, Ulrike: Der Gefräßig-Macher. Wie uns Glutamat zu Kopfe steigt und warum wir immer dicker werden. Stuttgart 2008
Emsley, John; Fell, Peter: Wenn Essen krank macht. Kapitel 1: Mononatriumglutamat. 2000.
Bellisle F: Glutamate and the UMAMI taste: sensory, metabolic, nutritional and behavioural. Considerations A review of the literature published in the last 10 years. Neuroscience and Biobehavioural, Reviews 1999/23/S.423-438.
Grimm, Hans Ulrich. Die Ernährungslüge: Wie uns die Lebensmittelindustrie um den Verstand bringt. Knaur 2011
„Natur + Kosmos“, Ausgabe August 2004