Gedanken zu dem Grid – Aussteigen aus der Opferhaltung.
von Petra Burkert -
Gedanken zu dem Grid – Aussteigen aus der Opferhaltung.
Auch im Neuen goldenen Zeitalter befinden sich noch viele Menschen in der Opferhaltung und sehen nicht, dass es sich dabei um ein Rollenverhalten handelt.
Wir alle waren schon einmal in dieser Haltung und haben vielleicht festgestellt, dass uns diese Verhaltensweise aus unserer Eigenverantwortung heraus katapultiert. Dadurch bestrafen wir uns Selbst und Andere.
In der Opferhaltung sind wir machtlos gegenüber äußeren Einflüssen und suchen dann bei anderen Menschen, Situationen oder Systemen die Schuld.
Es handelt sich dabei um eine Haltung die nicht ehrlich ist und man verbraucht dabei viel unnötige Energie, die uns dann fehlt um in unsere Verantwortung, Schöpfung und Kreativität zu gehen.
Entschließen wir uns aus der Opferhaltung auszusteigen, dann kehren wir zu mehr Ehrlichkeit und Selbstverantwortung zurück. Wir entdecken dann wieder all die Möglichkeiten, die wir haben.
Wir erkennen, dann wieder, warum etwas bei uns nicht läuft und dass in erster Linie wir daran unseren Anteil haben. Auch unser Gefühl für unsere eigenen Grenzen und die der anderen wird wieder klarer.
Also raus aus dieser destruktiven Haltung und hinein in die Selbstverantwortung um dann wieder eigenverantwortlich zu handeln.
Man sucht dann nicht mehr die Schuld bei den Anderen, sondern schaut bei sich selbst, warum bin ich jetzt in dieser Situation und wie kann ich sie ändern.
Man fühlt sich nicht mehr wie ein Spielball anderer Menschen, Situationen oder sozialer Systemen.
Dies alles ist es doch Wert sich mit dem obigen Grid zu beschäftigen, um wieder in die eigene Kraft und Verantwortlichkeit zu kommen.
In diesem Sinne wünsche ich eine lichtvolle eigenverantwortliche Zeit.
Eure Petra Burkert (Shija`Nada)