Erkrankungen im Darmbereich
Kleines Gesundheitslexikon mit möglichen psychologischen Hintergründen:
Was Dir Deine Krankheit sagen will!
von Peter Breidenbach
Zöliakie (Sprue)
Hier handelt es sich um eine allergische Reaktion der Dünndarmschleimhaut gegenüber dem Klebereiweiß Gluten, das in fast allen Getreidesorten vorkommt. Symptomatisch sind chronische Durchfälle, ein aufgeblähter Bauch, Blässe und Müdigkeit. Hier handelt es sich um eine unterdrückte Aggression gegenüber männlichen oder verstandesmäßigen Aspekten des Lebens.
Die weibliche oder emotionale Seite des Betroffenen kann nicht in einer gesunden Art und Weise gegenüber diesen Einflüssen geäußert bzw. gelebt werden. Dieser emotionale Konflikt liegt in den häufigsten Fällen in der Kindheit. Die Betroffenen konnten sich diesen belasteten Umständen nicht ausreichend zur Wehr setzen und leiden darunter unbewusst bis in die Gegenwart.
Auch ist bei dieser Erkrankung in vielen Fällen ein Aufmerksamkeitsdefizit zu beobachten. Kommt es zu einem Konflikt mit männlichen Personen oder rationalen Argumenten, kommt die Angst, diesen Belastungen gewachsen zu sein und es kommt der innere Rückzug.
Aufgabe:
Grundlegende Unsicherheit emotionaler Natur erkennen und auflösen, z.B. durch Inner Clearing oder vergleichbare psychologische Verfahren, sich den belasteten Situationen stellen, Rückzugsverhalten vermeiden,
Vertrauen in seine eigenen Emotionen entwickeln und äußern.
Ihr Peter Breidenbach