Impulse für inneres Wachstum -
Kraftvoll in den Frühling.
von Sevira Patricia Landsberg -
Kraftvoll in den Frühling starten - Bewusste Lebensgestaltung im Einklang mit des Jahreszeiten.
Der Frühling kommt – und mit ihm die Energie des Neubeginns, des Wachstums. Die Natur sprießt. Alles wendet sich von der Stille und Zurückgezogenheit des Winters wieder nach außen und strebt nach Aufbruch, Wachstum und Expansion. Die Tage werden spürbar länger. Die Sonne gewinnt an Kraft und weckt auch unsere Lebensgeister. Wir haben neue Ideen, Impulse und machen uns mit frischem Tatendrang auf den Weg, diese umzusetzen.
Die Zyklen der Natur für unsere Entwicklung nutzen
Die Jahreszeitenwechsel sind wunderbare Gelegenheiten, sich bewusst in die Zyklen des Lebens und der Natur einzustimmen und sie für unsere innere Entwicklung zu nutzen. Alle drei Monate können wir eine Jahreszeit bewusst verabschieden und eine neue beginnen. Wir können zurückschauen, wofür wir dankbar sind, was uns gelungen ist, woran wir gewachsen sind.
Winter – Zeit des Rückzugs
Der Winter ist nicht nur für die Natur eine Zeit des Rückzugs. Auch für uns Menschen ist er eine Zeit des Innehaltens, begleitet vom Abschluss des Alten (Jahreswechsel), oft auch eine intensive Zeit innerer Arbeit sowie des Vorbereitens und Pläne-Schmiedens. Wir können noch einmal zurückblicken und wahrnehmen, welches für uns wichtige Stationen und Begegnungen waren. Nun verabschieden wir diese Zeit und können Erkenntnisse daraus ziehen. Was wollen wir mit der Wachstumskraft des Frühlings zum Leben erwecken?
Frühling – Aufbruch und Neubeginn
Der beginnende Frühling ist auch eine Zeit der Reinigung, der Befreiung von Schlacken und Festgefahrenem. Genauso, wie wir vielleicht den Wunsch haben, unseren Körper einer Reinigungskur zu unterziehen, unsere Räume mit einem Frühjahresputz zu klären, so gilt es auch, unsere mentalen Ebenen nun von alten Ballast zu befreien.
Bestandsaufnahme zum Wechsel in den Frühling
Wir können uns mit folgenden Fragen beschäftigen:
• Woran halte ich noch fest, was eigentlich nicht mehr zu mir passt?
• Welche Erkenntnisse aus den letzten Wochen dienen mir bei aktuellen Aufgaben?
• Wofür bin ich im Hier und Jetzt dankbar?
• Worauf möchte ich mich ausrichten in den nächsten 3 Monaten?
Die Einteilung in kleinere Zeitabschnitte im Jahr und regelmäßiges Innehalten schaffen Klarheit und Übersicht: Wir können uns in einem überschaubaren Rahmen orientieren.
In Ruhe sein
Die Natur zeigt uns auch: Wachsen und Ruhen gehören zusammen. Unser Fokus ist jedoch oft auf Aktivität ausgerichtet, die Ruhephasen kommen zu kurz. Doch oft passiert gerade hier viel: Unsere Energiespeicher füllen sich wieder mit neuer Lebensenergie und unsere Perspektive verändert sich, wenn wir mit frischem Blick auf ein laufendes Projekt oder ein zu bewältigendes Problem schauen. Manchmal fügt sich etwas wie von selbst, wenn wir den Dingen auch einmal ihren Lauf lassen, ohne aktiv einzugreifen.
Ruhephasen fördern
Wenn es schwerfällt, in diese konstruktiven Ruhephasen zu kommen, ist unser Energiesystem oft noch mit belastenden, nicht abgeschlossenen Stress-Phasen beschäftigt.
Hier kann eine neue Methode aus der Bioenergetik unterstützen, Stress und belastende Erfahrungen, die in unserem Körper und Energiesystem gespeichert werden, loszulassen.
Lesen Sie hier mehr dazu: Stress – Neue Methode
TRE können Sie im Rahmen meiner Einzelberatungen oder im Rahmen eines TRE-Stress-Release-Workshops kennen lernen.
Sevira Patricia Landsberg
Sevira Patricia Landsberg ist Spiritual Coach und begleitet seit über zehn Jahren Menschen, die neue Wege gehen, Zeitgeist sowie Sinn-Zusammenhänge erkennen und inspiriert ihr Potenzial entfalten möchten. Inneren Frieden sieht sie als wesentliche Basis für erfüllte Lebensgestaltung, verbindende Kommunikation und kreative Ideenfindung an.