Authentisch leben.
von Alexander Gottwald -
Authentisch leben - wie geht das eigentlich?
Wir leben in Zeiten, in denen alles kopiert und imitiert wird. Auch Authentizität. Wo wir auch hinschauen, uns werden sich authentisch gebende Markenartikel, Politiker oder Journalisten präsentiert. Mit viel Aufwand wird hier versucht, den Anschein von Authentizität zu erwecken.
Marken und Menschen werden gezielt zu Trägern einer bestimmten Botschaft gemacht, die emotional echt – also authentisch – wirken soll. Je tiefer wir – z.B. durch Techniken wie Hypnose oder NLP - in die Mechanismen des Unbewussten eintauchen, desto leichter können diese Mechanismen auch für fragwürdige Zwecke benutzt werden, wie dies in Politik und Video-Marketing heute schon an der Tagesordnung ist.
Ist es trotzdem möglich, in dieser Welt der Lügen selbst authentisch zu leben? Und was ist dieses authentisch leben überhaupt wirklich?
Der Duden definiert „authentisch“ als „echt; den Tatsachen entsprechend und daher glaubwürdig“. Es scheint hier also zwei Ebenen zu geben: Eine objektiv „echte“ und eine subjektiv als „den Tatsachen entsprechend und daher glaubwürdig“ erlebte.
Lass uns zunächst diese objektive Ebene zusammen anschauen: Was ist denn das überhaupt? Echt – was mag das sein?
Vielleicht so was wie „lebendig, ursprünglich & unveränderlich“? - Wenn wir uns nun einen Moment unsere menschliche Existenz anschauen, die mit der Geburt als hilfloser sich einscheißender Säugling begann und die als ebenso hilfloser sich einscheißender Greis mit dem Tod wieder ihr Ende finden wird, stellt sich die Frage, wo darin etwas Lebendiges, Ursprüngliches & Unveränderliches zu finden sein mag, oder?
Nach meiner Erfahrung, liegt hier der Schlüssel darin, zu sehen, dass Geburt & Tod nur diese dem Verfall unterliegende menschliche Form beginnen und beenden. Auf das Leben selbst haben sie keinen Zugriff.
Die erste Tragik des menschlichen Lebens liegt also meiner Wahrnehmung nach darin, dass wir das Echte, das Leben selbst dort suchen, wo es nicht zu finden ist. Wenn wir also versuchen, authentisch zu leben, dies aber auf den Körper beziehen, sind wir bereits auf dem Holzweg.
Authentisch leben hat daher aus meiner Sicht zunächst damit zu tun, dass wir erkennen, was wirklich – wie oben definiert - lebendig, ursprünglich & unveränderlich IST.
Nach meiner Erfahrung IST nur DAS, was JETZT HIER IST, wirklich. Also authentisch. Hat also authentisch leben möglicherweise etwas damit zu tun, DAS zu beachten, JETZT immer bereits HIER IST, anstatt diesen von der Geburt bis zum Tod sich verändernden und vergehenden Körper zum Götzen einer Pseudo-Originalität zu machen?
Sehen wir das nicht immer wieder? Diese hilflosen Versuche, sich als authentisch zu präsentieren, indem bestimmte Versatzstücke künstlicher Markenidentitäten aus der Werbung nachgeplappert werden.
Oder der Versuch, sich politisch als authentisch darzustellen, indem man den Kandidaten einer bestimmten Partei favorisiert, der so „authentisch“ rüberkommt, wie ihn seine Marketingstrategen eben aufpoliert haben.
Vielleicht auch die Identifikation mit dem lokalen Fußballverein, um sich „authentisch“ als Lokalpatriot zu präsentieren. Oder eben ersatzweise die Identifikation mit einem international erfolgreichen deutschen Verein, um sich als global denkend und „authentisch“ auf Erfolg fokussiert darzustellen.
Natürlich gibt es diese pseudo-authentischen Muster auch in Sachen Körperpflege, Makeup und sogar bei Haarfärbemitteln. So als habe authentisch leben etwas damit zu tun, seinen vergänglichen Körper von außen mit irgendwelchen Mittelchen „authentisch“ wirken zu lassen.
Selbst die New-Age- und Esoterikszene versucht, Dich z.B. durch Einkleidung nach Deinen „Farbtyp“, oder einen „zu Deinem Sternzeichen passenden Edelstein“ vermeintlich „authentischer“ erscheinen zu lassen.
Immer wieder soll angeblich das „Echte“ an der Oberfläche zu finden und darüber hinaus natürlich käuflich sein.
Tatsächlich ist es das nicht. Das Echte IST einfach. Es IST immer schon JETZT HIER…
Die gute Nachricht ist: Es IST nicht nur immer bereits JETZT HIER, nein, Du BIST in Wahrheit auch immer schon DAS! Und nur DAS! Und DAS zu erkennen, wird Aufwachen genannt. Deinem Körper einfach zu erlauben, dass DAS ihn lebt, dass DAS durch ihn strahlt und wirkt, das ist aus meiner Sicht authentisch leben!
Hat das irgendwelche Vorteile? Aus meiner Sicht, sehr entscheidende: Wenn wir diesen inneren Paradigmenwechsel vollziehen, wenn wir uns vom Fokus auf den immer bereits dem Tod überantworteten Körper statt dessen auf DAS einlassen, was JETZT HIER IST, erschließt sich uns eine unendliche Kraftquelle.
Wir werden nicht länger von der Angst getrieben, die unser unbarmherziger Motor in der auf den Körper fokussierten Daseinsweise war. Nein, stattdessen öffnet sich in uns eine Tür zu einer völlig neuen Motivation.
Diese Motivation heißt Liebe. Liebe IST jeden Augenblick immer bereits JETZT HIER. Aber wenn wir besessen von Angst dahinvegetieren, wenn wir glauben, uns irgendwelche Versatzstücke dessen kaufen zu können und zu müssen, die wir für „authentisch“ halten, dann verpassen wir die Liebe immer wieder.
Die Liebe ist geduldig, schrieb schon Paulus an die Korinther. Die Liebe kann warten. Unsere dem Tod geweihten Körper können es nicht, solange sie der sie wie ein Dämon reitende von Äußerlichkeiten besessene Verstand sie beherrscht. Alles soll sofort sein, statt JETZT, auch wenn es auf Pump ist. Alles soll per Express geliefert werden, statt einfach HIER zu SEIN.
In der Bergpredigt werden wir eingeladen, zuerst nach dem Reich Gottes zu trachten, das inwendig in uns sei. Alles andere werde uns dazu gegeben. Wie finden wir aber dieses „Reich Gottes“? Etwa doch in der Kirche? Das den Apokryphen zugeordnete „Thomas-Evangelium“ sagt, es sei „in Dir“ und „nicht in Gebäuden aus Holz und Stein“.
Nach meinem Erleben finden wir dieses „Reich Gottes“ also HIER & JETZT… und zwar im Herzen. In DEM, was JETZT HIER IST, findet sich tiefe innere Erfüllung. Viele Menschen beschreiben ihre Erfahrung davon als Frieden, Freiheit oder eben auch als bedingungslose Liebe. Eine Liebe also, die von nichts abhängt. Eine Liebe, die einfach IST.
Eine Liebe, die IST, statt uns gegeben zu werden. In diese Liebe im HIER & JETZT hinein, werden wir erwachsen. Wir werden reifer, geduldiger.
Wir beginnen, aus dieser inneren Erfüllung des HIER & JETZT heraus zu handeln und werden so interessanterweise in der Regel auch äußerlich erfolgreich! Warum das? Ich würde sagen, weil wir endlich tatsächlich authentisch leben. Weil wir niemanden mehr mit unserem Erfolg beeindrucken wollen. Nicht mal uns selbst.
Wir werden also auf völlig natürliche und spontane Weise entspannter, innerlich erfüllter und zugleich auch äußerlich erfolgreicher. Mit weniger Aufwand mehr erreichen. Das ist die Frucht davon, wenn wir authentisch leben! Und heißt es nicht in der Bibel auch, an ihren Früchten sollen wir sie erkennen?
Herzlichst
Alexander Gottwald