Der Ausweg - Über die heilsame Natur der menschlichen Seele.
von Ursula von Maltzahn -
Die erschreckende Zunahme von Krebserkrankungen, Gewalt und Umweltkatastrophen in unserer heutigen Zeit zeigt deutlich auf, dass in allen sozialen und politischen Bereichen, bis hin zur Wirtschaft und Natur, dringend Rückbesinnung und Heilung angesagt sind.
In unserer Welt des technischen Fortschritts, im Dschungel einer angstmachenden Ellbogengesellschaft, wo Rivalität und Machtkämpfe an der Tagesordnung sind, tritt der eigentliche Mensch mit seiner Würde in den Hintergrund und wird oft vergessen.
Das große Geschäft mit der Angst und Sehnsucht der Menschen boomt. Religiöse Sekten und der Glimmer der Konsumwelt versprechen Glück und die Erfüllung aller Träume.
Menschen geraten in Abhängigkeiten und werden in vielen Lebensbereichen mehr oder weniger subtil manipuliert. Jedoch bleibt die Erfüllung der eigentlichen, sehr existentiellen Grundbedürfnisse des Menschen nach Liebe, Achtung, Schutz und individueller Entfaltung seiner Fähigkeiten auf der Strecke.
Je weniger diese natürlichen Grundbedürfnisse befriedigt werden, umso größer ist die Sucht nach Ersatzbefriedigungen (z. B. nach Konsum, Prestige und Statussymbolen), die wie Drogen vorübergehend entlasten, tatsächlich jedoch die Seele des Menschen abhängig machen und auszehren.
Selbst sich dessen bewusste und gebildete Menschen können nicht aus diesem Kreislauf der Selbstzerstörung und inneren Sinnentleerung aussteigen. Die Ursachen dafür sind tiefe seelische Verletzungen durch zerstörerische Lebens- und Verhaltensmuster, die von Generation zu Generation weitergegeben werden.
Bleiben sie unbewusst und unbehandelt, so entfalten sie ihre krank machende Wirkung beim einzelnen Menschen und im familiären und gesellschaftlichen Umfeld.
Der innerste Kern des Menschen - seine wahre Natur - bleibt trotz aller Verletzungen immer positiv, heilsam und unzerstörbar! Er muss nur wiedergefunden und von all dem, was ihn blockiert oder verdeckt hat, befreit werden, damit die natürlichen Selbstheilungskräfte von Körper und Seele wieder aus sich selbst heraus wirken können.
Nur durch ihn ist es möglich, dass krank machende und zerstörerische Prozesse ins Positive umkehren und Heilung auf der körperlichen und seelischen Ebene sowie im sozialen Umfeld geschieht.
Kann sich dieser Lebenskern eines Menschen seiner individuellen Natur gemäss entfalten, wird er zur Quelle von Gesundheit, Liebe, Inspiration, Kreativität und Weisheit.
Denken wir an die große Lebenslust der kleinen Kinder, an ihre Neugierde, Phantasie und ihre strahlenden Augen.
Durch tiefe Verletzungen und große Entbehrungen geht dieser Zauber Schritt für Schritt verloren. Die ursprüngliche Lebensfreude und Unbeschwertheit wandeln sich in Angst, Misstrauen, Lern- und Konzentrationsstörungen, Stottern, Bettnässen und Hypermotorik. Oder manchmal findet die Not und Verzweiflung von Kindern und Jugendlichen auch ein Ventil durch Stehlen, Zündeln, Lügen und Schlagen. Wird dies nicht rechtzeitig verstanden und durch Hilfe und Trost gelöst, ist der innere Rückzug unvermeidlich.
Unterschiedliche Über-Lebensmuster werden aufgebaut, um weitere Verletzungen und bedrohliche Situationen zu vermeiden und auch gleichzeitig den lebenswichtigen Bezug zur Familie und Umwelt zu erhalten. Es kommt auf diese Weise zu einer inneren Verdunkelung, die sich durch chronische Unzufriedenheit („null Bock“), Schmerz, innere Leere, Sinnlosigkeit, Depressionen, Süchte und körperliche Erkrankungen ausdrückt.
Einen scheinbaren Ausweg und vorübergehende Erleichterung bieten die zahlreichen Gesellschaftsdrogen, wie zum Beispiel Zigaretten und Alkohol.
Auch das Streben nach Anerkennung und Macht ist der verzweifelte Versuch, sich aus dieser Not zu befreien.
Die Zerrissenheit zwischen der wahren, inneren Natur des Menschen und den künstlich erzeugten Masken und Lebensrollen gärt und wächst im Inneren wie eine Zeitbombe. Je größer die erlebte Not ist, umso explosiver ist der Druck, der sich entweder nach innen richtet und krank macht oder im Äußeren, in Form von Gewalt und Machtmissbrauch ein Ventil findet.
Wir alle müssen begreifen, wie lebenswichtig es ist, sich unserer inneren Natur wieder zuzuwenden, sie zu verstehen, zu erfahren und vor allem zu achten!
Nur so ist zu verstehen, wodurch die Seele und der Körper des Menschen atmen und blühen - oder auch ersticken und verkümmern kann.
...weiterlesen im Teil 2.
Herzlichst Ursula von Maltzahn
Teil 1 | Teil 2