Unser Schutzengel.
von Monika Lara´Ana Suttner -
Jeder Mensch hat schon seit Beginn seiner Inkarnation ein Lichtwesen an seiner Seite, das ihn begleitet bis zu seiner Rückkehr ins Licht nach seinem Tod. Dieses Lichtwesen ist der persönliche Schutzengel, der nur ausschließlich für seinen Menschen da ist. Sehr oft ist der Schutzengel auch über viele Inkarnationen hinweg das gleiche Lichtwesen, das mit dem Menschen unlösbar verbunden ist. Wir haben mit unserem Schutzengel sozusagen einen Lebensplan, unseren eigenen Lebensplan, in groben Zügen entworfen. Nicht jede einzelne Kleinigkeit ist von vorneherein festgelegt, denn wir haben ja auch unseren freien Willen. Unsere Seele hat aber zum Beispiel darin festgelegt, was Ihre Lernaufgaben sind, wie sie sich spirituell entwickeln möchte, welche Lebens- oder Seelenpartner sie trifft usw.
Der Schutzengel ist unser ständiger Begleiter, der sozusagen diesen Lebensplan hütet, da wir ja im Eintritt in unseren Körper durch den Schleier des Vergessens gehen und uns an nichts von alledem mehr erinnern können. Mitunter sind wir als Kleinkinder noch in der Lage ihn zu sehen oder wahrzunehmen, doch meist wird uns das durch unsere materiell eingestellte Gesellschaft sehr schnell wieder ab erzogen. Wenn wir merken, dass unsere Eltern und auch andere ältere Bezugspersonen Schutzengel, Krafttiere und Verstorbene nicht mehr sehen können, verliert sich bei uns dann meist früher oder später diese Wahrnehmung ganz schnell. Der Schutzengel gibt uns immer wieder wichtige Impulse in unserem Leben, die uns wieder auf den richtigen Weg bringen sollen.
Ihm kommt also eine sehr wichtige Aufgabe zu und leider wird dies sehr oft unterschätzt. Seine Aufgabe wird meist lediglich auf den Schutz "reduziert". Manchen Menschen sagt man nach: „ Der hat aber einen guten Schutzengel“ oder gerade bei Kindern, die ja oft noch ungeschickt oder leichtsinnig sein können, sind die Eltern oft sehr erleichtert und dankbar, dass sie so einen guten Schutzengel hatten in manchen gefährlichen Situationen. Natürlich ist das alleine schon eine sehr wichtige Aufgabe.
Der Schutzengel darf allerdings auch nur auf unser Bitten hin eingreifen, außer wir geraten vor Ablauf unserer Lebenszeit hier auf Erden in Lebensgefahr. Dann darf der Schutzengel auch ohne Aufforderung eingreifen und das tut er auch und in den meisten Fällen gelingt es ihm auch tatsächlich das Leben seines Schützlings zu retten. Ich habe ein paar sehr berührende Geschichten von Seminarteilnehmern gehört, die davon erzählten, dass der Schutzengel Ihnen durch seine klare und deutliche Führung, was zu tun sei, so das Leben gerettet hat. Ich selbst kenne auch einige Geschichten von meinem Vater zum Beispiel, der früher schon oft aus teilsweise lebensgefährlichen Situationen sich retten konnte, mit Hilfe seines Schutzengels. Die Liebe unseres Schutzengels ist bedingungslos und sein Einsatz unermüdlich.
Gerade, wo ich dies schreibe, überkommt mich ich ganz intensiv die grenzenlose und bedingungslose Liebe meines Schutzengels und ich fühle ebenso die Liebe zu ihm und kann nicht anders als von ganzem Herzen für seinen unermüdlich Einsatz und seine Treue und Geduld zu danken.
In der Schutzengelmeditation, die ich in den nächsten Tagen hier veröffentlichen möchte, kommen Sie vielleicht auch in den Genuss diese wunderbare grenzenlose Liebe spüren zu können.
Nach all meinen Erfahrungen mit der geistigen Welt und den Engeln bin ich übrigens der Meinung, dass es in vielen Fällen mehrere mögliche Todeszeitpunkte gibt, die wir vorher festgelegt haben. Und dass wir dann mitunter noch die Möglichkeit haben, zu diesem Zeitpunkt erst zu entscheiden, doch noch länger auf der Erde zu bleiben. Oft ist uns das natürlich gar nicht so bewusst. Es kann zum Beispiel sein, dass jemand eine sehr schwere Krankheit übersteht, an der er fast gestorben wäre oder einen schweren Unfall überlebt. Manchmal hat derjenige vielleicht auch das Gefühl oder sagt es sogar, dass ihm sein Leben sozusagen noch mal neu geschenkt wurde.
Oft entscheidet sich die Seele auch seiner nahen Verwandten zuliebe doch noch zu bleiben. Vom Prinzip her ist es aber in der Regel so, dass die Seele sich auf die Rückkehr „nach Hause“ sehr freut. Die Inkarnation in der Dualität eines physischen Körpers ist schließlich sehr beschwerlich für die Seele, denn sie fühlt sich ja meist getrennt in ihrem Körper. Der (körperliche) Tod ist ja auch genauso wie die Geburt lediglich ein Wechsel der Dimension oder Form für die Seele.
Kommen wir also wieder zurück zu unserem Schutzengel. Er ist also ständig bemüht uns wieder auf unseren von uns geplanten Lebensweg zu führen.
Er kommuniziert mit uns hauptsächlich über unsere Intuition und über unser Herz. Ob es sich nun um Tag- oder Nacht-Träume oder Visionen, um Gefühle, um Gedanken, um die innere Stimme oder um sonstige Zeichen handelt, er versucht ständig auf allen Wegen dafür zu sorgen, dass wir unsere Lebensaufgabe erfüllen können.
In einigen wenigen Fällen kann es sein, dass jemand zwei (oder vielleicht auch drei) Schutzengel hat. Jeder Mensch hat für jede Lebensaufgabe einen Schutzengel; wenn also jemand zwei Schutzengel hat, kann man davon ausgehen, dass er zwei Lebensaufgaben hat. Was allerdings öfter vorkommt, ist, dass uns ein lieber Verstorbener als so genannter Schutzgeist begleitet (zusätzlich zu unserem Schutzengel)
Außerdem haben wir neben unserem Schutzengel auch einen oder mehrere sogenannte Geistführer an unser Seite, denen eine ähnliche Aufgabe zukommt, zumindest, was unsere Lebensaufgabe(n) angeht.
Die Stimme unseres Schutzengels hört sich oft an wie unsere eigene Stimme in unserem Inneren, wenn wir denken. Das irritiert schon mal und viele Menschen meinen daher, es können nicht die Engel sein, da sie mit einer „fremden“ Stimme rechnen. Nicht immer meldet sich der Schutzengel über eine innere Stimme, wenn der Mensch eine Veranlagung zur Hellsichtigkeit oder Hellfühligkeit hat, teilt er sich oft über innere Bilder oder Visionen oder über das Gefühl, berührt oder umarmt zu werden mit. Es ist wichtig, hier auf die eigene Wahrnehmung zu vertrauen; durch Meditationen zum Beispiel ist es möglich die eigenen Veranlagungen weiter zu schulen und achtsamer zu werden. Wichtig ist es auch unser Herz immer mehr zu öffnen und zu vertrauen, weil es ohne dies schwer möglich ist, die Erfahrung eines Engelkontaktes zu machen.
Herzlichst Monika Lara'Ana Suttner