Spiritualität und Bewusstsein - Handlesen der Venusgürtel (Liebeslinie).
von Harald Wolf -
Der Venusgürtel, im Lateinischen Cingulum Veneris genannt, ist die einzige Handlinie, die explizit direkt mit sinnlichen und sexuellen Belangen in Verbindung gebracht wird. Diese Handlinie umrandet den Handhügel vor dem Mittelfinger, verläuft also in einer kleinen Kurve von der Mitte des Zeige- und Mittelfingers zur Mitte des Ring- und Mittelfingers.
Nicht jeder Mensch hat den Venusgürtel. Bei Menschen mit besonders ausgeprägtem Venusgürtel hat man wahrscheinlich einen besonders triebhafte und lüsternen Menschen vor sich, der seine Wollust mit viel Kreativität auslebt.
Ist sowohl der Venusgürtel als auch die Kopflinie besonders ausgeprägt, kann es sein, dass der Träger seine überdurchschnittlich große Wollust einer überdurchschnittlich großen Selbstbeherrschung unterwerfen kann, welche diese Person zu einem besonders gewieften Verführer macht.
Der Hügel, den der Venusgürtel umrandet, bildet mit den anderen beiden wichtigsten Hügeln der Hand, dem Venushügel (Daumenballen) und dem Mondberg, dem wurzelseitigen Handkantenballen das sogenannte Olga-Dreieck.
Zeichnen Sie mit einem Stift dieses Dreieck auf Ihre Hand: In welchem Bereich schneiden die Lebenslinie, die Kopflinie und die Herzlinie das Dreieck? Dies gibt Ihnen Aufschluss über die Art und Weise, wie Sie Ihre Sexualität ausleben. Je tiefer die feinen waagerechten Handlinien des Daumenballens (Sensibilitätslinien) das Dreieck schneiden, desto grober und polygamer ist wahrscheinlich der dazugehörige Träger.
Besonders lang laufende Sensibilitätslinien, welche den Schnittpunkt des äußeren Schenkel des Dreiecks mit der Kopflinie berühren, weisen auf einen Menschen hin, der seine Sexualität gerne auf eine geplante Weise auslebt, wobei darüber hinaus laufende Sensibilitätslinien sogar als Indiz auf perverse Veranlagungen gelten.
Blicken wir nochmal genau auf den Venusgürtel: Ist er gut abgezeichnet und die Linie läuft ununterbrochen um, hat der Mensch seine Gelüste gut im Griff. Bei segmentierten, zerrissenen Venusgürteln hingegen ist, unter Betrachtung auch der anderen Handlinien, der Träger mit höchster Wahrscheinlichkeit entweder asexuell veranlagt oder auf die eine oder andere Weise sexuell gestört.
Viele Menschen haben eher zwischen Zeige und Mittelfinger einen Venusgürtel-Ansatz, der sich dann verläuft und schließlich verschwindet. Dies ist der wenig überraschenden Tatsache geschuldet, dass wir in unserer Jugend unsere Sexualität in der Regel mehr ausleben als im Alter, denn der Zeitstrahl beim Venusgürtel verläuft wie auch bei Lebenslinie und Kopflinie von innen nach außen.
Hat Sie dieser Artikel neugierig gemacht? Lesen Sie auch meine anderen Artikel hier auf ViGeno über die vier anderen wichtigen Linien. Die Freiheit und das gute Gefühl, sein Schicksal zu kennen, zu wissen wer man ist und wohin man geht – all das würde ich gerne mit Ihnen teilen.
Besuchen Sie deshalb für weitere Informationen über Handlesen (und auch Graphologie) meine Website "Ihr Handleser". Für weitere Fragen stehe ich immer offen und bin auch oft auf Messen in Ihrer Region anzutreffen. Kommen Sie einfach auf mich zu, ich freue mich auf Sie!
Ihr Handleser
Harald Wolf