Gesundheit und Lebensfreude.
von Gerhard Schobel -
Lebensfreude und „die Welt“ ist nicht genug.
Nach dem hawaiianische Verständnis sind wir nicht in dieser Welt um zu leiden, sondern um uns der Welt und unseres Umfeld’s zu erfreuen. Für sie ist das Leben ein grosses Fest, mit dem Ziel, viel Zeit gemeinsam mit Familie und Freunden zu verbringen, sich Gutes zu tun, die Welt zu entdecken und im Einklang mit der Natur zu leben. Schmerzen und Krankheiten werden als Signale verstanden, nicht mehr im Einklang mit sich und der Natur zu sein.
Burn-out und andere Zivilisationskrankheiten
Heutzutage im Einklang mit sich und der Natur zu sein, ist gar nicht so einfach. Sehr oft können wir sogar entdecken, dass wir uns ganz weit davon entfernt haben. Wir haben mehr Freizeit und mehr Ferien, doch sind wir genau dadurch auch oftmals mehr im Stress, etwas Sinnvolles mit dieser Zeit anzufangen. Wir sind nicht nur im Beruf gefordert Höchstleistung zu bringen, sondern auch privat.
Wir betreiben Sport, ernähren uns biologisch und ermitteln unseren ökologischen Fussabdruck auf unserem Planeten. Wir bemühen uns darum, möglichst wenige Schadstoffe freizusetzen und den Umgang mit den Ressourcen zu verbessern.
Doch, trotz all dieser Massnahmen erleben wir in unserem Umfeld nicht unbedingt mehr Lebensfreude. Im Gegenteil. Ich kannte jemand, der sich lauthals darüber beklagte, dass er, seit er sich biologisch ernähre, nicht mehr auswärts essen könne und er ständig auf der Hut sei, nicht das „Falsche“ zu essen. Er fühlte sich durch sein „gesundheitsbewusstes Denken“ in seiner Lebensqualität massiv eingeschränkt. Da kommt keine Freude auf.
Auch sonst scheint gesundheitsbewusstes Essen nicht unbedingt ein Garant für ein gesünderes Leben zu sein. Genausowenig, wie „ungesunde“ Ernährung schädlich zu sein braucht. (*) Manchmal schauen Menschen, die sich ungesund ernähren und das Leben geniessen, wesentlich gesünder aus. Diese Aussage erscheint jetzt etwas plakativ, trotzdem bringt sie etwas zum Ausdruck. Lebensfreude und Gesundheit scheinen nicht nur von unserer Ernährung und Lebensweise abzuhängen.
Lebensfreude und die Welt ist nicht genug
Vielleicht haben Sie beim Lesen dieses Titels im ersten Moment an einen James Bond Film gedacht. Mir geht es bei diesem Titel um etwas anderes. Lebensfreude, Gesundheit, Glück und Zufriedenheit sind Seins-Zustände, die nicht in der Welt gefunden werden können. Diese Seins-Zustände finden wir in uns, in der Stille, im Einklang mit der inneren und äusseren Natur. In der Stille kommen wir in Kontakt mit unserem unbegrenzten, universellen Potenzial, welches uns bis ins hohe Alter ermöglicht, gesund und munter zu sein, voller Elastizität und Lebensfreude. In der Stille kommen wir in Kontakt mit der Quelle unserer wahren Kraft.
Hier können wir erkennen, dass wir Schöpferinnen und Schöpfer sind. Göttliche Wesen, die mit Ihren Vorstellungen, Wünschen, Hoffnungen und Ängsten Wirklichkeit erschaffen, die sich im Körperlichen manifestieren. Wir erfahren die Wirkungsweise der geistigen Gesetze und lernen deren bewusste Anwendung. Zum Wohle von uns und der grösseren Gemeinschaft.
Ich wünsche Ihnen/Dir ein freudvolles und erfülltes Leben
Aloha Gerhard Schobel
PS. Wer mehr über die geistigen Gesetze und den Möglichkeiten zur Heilung erfahren möchte, der findet dies in den verschiedenen Seminaren und Workshops unter www.aeon.ch.
(*) Zumal sich heute die Aussagen über eine gesunde Ernährungsweise oftmals widersprechen. Während die einen sich für Nahrungsergänzungen in Form von Vitaminen und anderen Tabletten aussprechen, raten andere von jeglicher Vitamineinnahme in Form von Tabletten oder Säften ab, da diese sehr schädlich sein könnten. Für den Laien ist dies schwer überschaubar.