Intuitives TAROT nach Gerd Bodhi Ziegler
von Gerd Bodhi Ziegler -
Ein achtsamer Umgang mit Tarot im Zeichen von Weisheit und Liebe
Im Intuitiven Tarot nutzen wir die symbolreichen Tarotkarten des Aleister Crowley Tarots, die Lady Frieda Harris im Auftrag von Aleister Crowley gemalt hat - über mehrere Jahre hinweg mit viel Sorgfalt. Sie verleihen der Sprache und den Gefühlen unseres Unbewussten eine Ausdrucksmöglichkeit – ähnlich wie das auch unsere Träume tun.
Ohne die Auseinandersetzung mit Tarot zu suchen, wurde ich in jungen Jahren an die Tarotkarten herangeführt. In kürzester Zeit entstand das Werk „Spiegel der Seele“, das sich als Bestseller erwies und in ca. 15 Sprachen übersetzt wurde. Seither benutze ich Tarot als zusätzliches wertvolles Werkzeug innerhalb meiner Arbeit als spiritueller Lehrer und Begleiter zahlreicher Menschen – z.B. bei der Herzsitzarbeit in meinen Seminaren.
Die archetypischen Symbole, die wir auf den Crowley-Tarotkarten sehen, kommen insbesondere aus der Astrologie und Numerologie, der Kabbala, der Heiligen Geometrie, der Symbolik des alten Tibet und Ägyptens. Auf sie gehe ich in meinen Tarot-Büchern ein, die darüber hinaus einen Leitfaden für den Umgang mit den Botschaften an die Hand geben. Der Schwerpunkt variiert je nach Buchtitel, z.B. die Annäherung an unsere Bestimmung in „Spiegel deiner Bestimmung“.
Intuitives Tarot unterstützt uns auf der einen Seite in der Auseinandersetzung mit unserer persönlichen Innenwelt, die mit der Art unseres Fühlens und Denkens, sowie mit unseren Körperempfindungen einen wesentlichen Faktor unseres Wohlbefindens bildet. Auf der anderen Seite dient es uns auch beim Erforschen der spirituellen Dimension unseres Seins. Dazu gehören ein Verständnis für unseren Seelenweg sowie eine tiefe Verbindung zu unserem wahren Wesen, dem göttlichen Aspekt unseres Seins.
Wie verwenden wir die Karten im Intuitiven Tarot?
Du kannst die Tarotkarten mit Unterstützung eines meiner Bücher sofort verwenden, um dich und dein Leben ohne weitere Vorbereitungen und Kenntnisse zu erforschen.
Die einzelnen Schritte
1. Kontakt mit Tarotkarten und Atem: Nimm den Kartenstapel in beide Hände und halte ihn eine Weile in Höhe deines Herzens. Entspanne dabei und atme ruhig ein und aus.
2. Kontakt nach innen: Nimm bewusst atmend mit dir selbst Kontakt auf. Fühle deinen Körper von innen. Beobachte vorhandene Gefühle und Gedanken eine Weile.
3. Kontakt zu deiner Umgebung: Nimm die Geräusche wahr, die du in diesem Augenblick hörst. Mache dir deine Umgebung bewusst. Werde gewahr, wie du dich darin fühlst.
4. Lebensthema mit den sich daraus ergebenden Fragen:
Nun spüre hin zu dem, was dich in deinem gegenwärtigen Leben am meisten beschäftigt. Entscheide dich zunächst für ein Thema – du kannst die andere Bereiche in der gleichen Weise später behandeln. Stelle dir die Menschen und Situationen vor, die zu diesem Thema gehören. Achte darauf, was diese in dir auslösen.
Vielleicht tauchen dabei Fragen auf, z.B.
Was habe ich aus dieser Situation/ Begegnung/ Beziehung/ Erfahrung zu lernen?
Welche Eigenschaften benötige ich, um … zu meistern?
Wo stehe ich in diesem Moment?
Was will mir das Leben jetzt zeigen?
Was ist nun für mich wichtig?
5. Mischen der Tarotkarten: Beginne nun, die Tarotkarten zu mischen und nimm dabei eine entspannte Haltung ein.
6. Den Kartenfächer ausbreiten: Breite die Tarotkarten wie einen Fächer mit den Bildern nach unten vor dir aus.
7. Ziehen der Tarotkarte: Lege eine deiner Hände auf dein Herzzentrum, die Mitte deiner Brust, und bitte um eine Botschaft (einen Hinweis, eine Verständnishilfe) für dein Lebensthema. Dann gehst du mit der anderen Hand über den Kartenfächer. Entweder fühlst du, wohin es dich zieht, oder du lässt deinen weichen Blick über den Kartenfächer ziehen und schaust, welche Tarotkarte dich ruft. Lass deine Hand an dieser Stelle sinken und nimm die Karte heraus, die du intuitiv gewählt hast.
8. Die Botschaft: Betrachte die Tarotkarte eine Weile und lasse die Darstellung auf dich wirken. Dann schlage die entsprechende Seite in deinem Begleitbuch auf und lies den Text zur Tarotkarte langsam und mit größtmöglicher innerer Offenheit. Auf welche Weise stehen die Worte in Bezug zu deinem Lebensthema und deinen Fragen? Welche Hinweise und Botschaften findest du darin?
Falls weitere Fragen auftauchen, kannst du auf dieselbe Weise noch eine oder zwei Tarotkarten ziehen und den dazugehörigen Text auf dich wirken lassen.
Herzlichst
Gerd Bodhi Ziegler
Hier mehr interessantes Artikel rund um das Thema "Impulse für dein Leben" von Gerd Bodhi Ziegler.