Edelsteine bei Kälte und Winternässe
von Bruno Vogler-Pfeiffer -
Gegen Kälte und Winternässe.
Gesund durch den Winter, mit einem starken Immunsystem, prophylaktisch gestärkt durch Edelsteine und viel, viel trinken.
Es ist bekannt, Wärme dehnt aus, Kälte zieht zusammen. Nichts anderes passiert mit unserem Körper wenn die Tage kälter, nässer und dunkler werden. Das Immunsystem des Körpers wird täglich aufs Neue heraus gefordert und muss vielen Angriffen von aussen wie von innen standhalten.
Wie kann dies der Körper bewältigen.
1. Durch ein gesundes Immunsystem, welches durch Ernährung und Sport fit getrimmt wurde, während den warmen und sonnigen Tagen.
2. Durch die Prophylaxe von Edelsteinen. Das frühzeitige Tragen von sogenannten „Immunstärkern“ muss mehrere Wochen vor dem Ereignis „Grippen-Infekt“ erfolgen. So wie ich meinen Körper auf einen Sportanlass fit trimmen will, so muss ich auch mind. 2 Monate vor dem Winter dies mit meinen Abwehrkräften tun.
3. Durch akute Edelsteine, die eine Intensive harmonieiserende Wirkung ausstrahlen. Diese lege ich bei einem Krankheitsvorfall auf die entsprechenden Körperstellen auf oder stelle davon Wasser her und trinke es dann.
Michael Gienger hat hierzu u.a. dem Bergkristall grosse Aufmerksamkeit geschenkt. Nachfolgend ein Ausschnitt seiner Einschätzung.
Nicht nur die kühle Empfindung, wenn er auf die Haut gelegt wird, oder seine Fähigkeit, Hitze und Fieber zu lindern, bringen den Bergkristall dabei in Verbindung zum Winter.
Vielmehr sind es Struktur und Klarheit als die besonderen Qualitäten dieses farblosen Steins, denen wir gerade in der Winterzeit besonders begegnen:
So wie die Bäume im Winter das kleidende Laub verlieren und gleichsam "durchsichtig" werden, so empfinden wir im Winter auch unsere Seele oftmals als bloßgelegt und offen.
Seine Klarheit verbirgt und beschönigt nichts, vielmehr hilft er, die Dinge so zu sehen, wie sie sind. Was mitunter bedeuten mag: Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung!
Ohne Laub wie zum Skelett erstarrt, offenbaren Bäume im Winter ihre innere Struktur.
Der Stamm als Halt, die Zweige als Träger der Gestalt: die Ursache der Form wird sichtbar.
So prüft der Winter auch uns und unsere "tragenden Elemente":
Was hält uns am Leben, wenn es kalt wird, welche Erfahrungen stützen uns, welche Gewissheiten geben Halt.
Die innere Struktur unseres Lebens zu erkennen, das Starke zu sehen und das Schwache zu stärken, auch darin unterstützt uns Bergkristall.
Der Bergkristall ein guter Stein daher für die Winterzeit:
Nicht weil er harmonisierend wärmt und hüllt und schützt, sondern weil er harmonisiert, mit der Nüchternheit und Klarheit dieser Zeit eins zu sein.
Sie zu akzeptieren, sie zu nutzen und sich an ihr zu erfreuen:
Mein Winterpaket - Tipp
Chalcedon blau gebändert
Harmonisiert Atemwegserkrankungen wie Erkältungen und Folgen des Rauchens. Harmonisiert Schleimhäute, Wetterfühligkeit, Augendruck, Ohrendruck, Störung des Gleichgewichtsinns. Entzündungshemmend. Der Chalcedon blau gebändert harmonisiert bei erhöhter Temperatur. Harmonisiert den Blutdruck. Harmonisiert den Lymphfluss und Körperflüssigkeiten an. Harmonisiert Ödeme ab. Harmonisiert das Immunsystem und die Sekretion der inneren Drüsen.
Chrysokoll
Guter Stein um einer Erkältung vorzubeugen. Prophylaktisch über mehrere Tage bis Wochen in der kritischen Zeit tragen. Der Chrysokoll harmonisiert bei Infektionen im Hals- und Mandelbereich. Harmonisiert den Heilungsprozess.
Fluorit
Harmonisiert Reizhusten und die Regeneration der Schleimhäute. Der Fluorit harmonisiert die Regeneration von Haut und Schleimhäuten an, insbesondere in den Atemwegen und in der Lunge. Harmonisiert bei eiternden Wunden und Geschwülsten. Harmonisiert Knochen und Zähne. Harmonisiert bei Haltungsschäden, Gelenkbeschwerden (Arthritis) und macht körperlich beweglich. Harmonisiert Tätigkeit des Nervensystems (Grosshirn). Harmonisiert Allergien.
Heliotrop
Harmonisiert die unspezifische Immunabwehr und harmonisiert so, Erreger abzuwehren. Harmonisiert die Lymphe. Der Heliotrop harmonisiert bei Beschwerden von Herz, Blutgefässen und Blase. Angezeigt bei Grippe, Erkältungen, Infektionen, Entzündungen und Eiterbildung. Harmonisiert seelisch die Abwehr und Abgrenzung. Bei einer heranziehenden Grippe während 20 Minuten mit Hautkontakt auf die Thymusdrüse auflegen. Rechtzeitig angewendet harmonisiert der Heliotrop das Immunsystem.
Kabamba
Harmonisiert die Funktion von Haut, Schweissdrüsen und Körperflüssigkeiten und harmonisiert so das Immunsystem. Harmonisiert bei Grippe und Erkältungen, die über Wochen nicht abklingen wollen. Wärmt
Moosachat
Harmonisiert Hals- und Rachenentzündungen. Schleimbildend, harmonisierender Edelstein bei trockenen Husten, insbesondere wenn er als Kette getragen wird. Harmonisiert den Lymphfluss an, so dass giftige Stoffe abtransportiert werden können. Harmonisiert Infektionen. Den Moosachat Stein mindestens noch zwei Tage über die Genesung hinaus auf sich tragen.
Obsidian
Die Hitze des Vulkanes ist in jedem Obsidian noch gespeichert. Der Obsidian gibt uns dies umgehend zu spüren, indem er die Durchblutung harmonisiert und schnell Wärme bringt. Er harmonisiert die periphere Durchblutung und kalte Extremitäten. Erste-Hilfe Stein bei Unfällen. Harmonisiert die Wundheilung. Harmonisiert bei Angst, Schock und Traumatisierungen.
Zoisit Rubin
Der Stein Nr. 1 für eine harmonisierende Rehabilitation. Ein Muss nach jeder überstandenen Krankheit. Zoisit führt dich zurück zur alten Dynamik. Harmonisiert den Kreislauf an und verhilft zu neuer Orientierung. Aufbauend und stärkend in der Harmonisierung nach jeder Erkältung, schweren Krankheit oder Unfall. Harmonisiert bei abklingender Grippe und harmonisiert bei Mattigkeit und Erschöpfung. Harmonisiert die Kraftreserven. Den Zoisit Rubin über mehrere Tage oder Wochen bei sich tragen.
Herzlichst
Bruno Vogler-Pfeiffer, Praxis für Steinheilkunde, CH-5025 Asp
www.woherwohin.ch
Hier mehr interessante Artikel rund um das Thema "Harmonisierende Edelsteine" von Bruno Vogler-Pfeiffer oder das "Lexikon der harmonisierenden Edelsteine".
Wir sind aus rechtlichen Gründen verpflichtet, Sie darauf hinzuweisen, dass die Wirkung von harmonisierenden Edelsteinen & Edelmetallen wissenschaftlich nicht nachweisbar oder medizinisch anerkannt ist. Der Einsatz von harmonisierenden Edelsteinen & Edelmetallen ersetzt nicht einen ärztlichen Rat oder ärztliche Hilfe. Es gibt keine Anhaltspunkte dafür, dass harmonisierende Edelsteine & Edelmetalle krankheitsvorbeugende und/oder krankheitslindernde und/oder krankheitsheilende Wirkungen haben. |