Feng Shui im Fluss des Yin & Yang
von Birgit X. Fischer
Die traditionellen chinesischen Lebenswissenschaften von der traditionellen Medizin TCM über die Kampfkünste, Tai Chi und Qi Gong bis zum Feng Shui haben eine komplexe Lebensphilosophie entwickelt, die den Wandel der Natur beschreibt. Sie basieren auf dem Studium des "Qi", der universellen Energie.
Die kosmische Energie Qi ist im Fluss eines unaufhörlichen Wandels. Die Kräfte dieser Bewegung werden Yin und Yang genannt. Das schwarz-weiße "Yin-Yang-Symbol" versinnbildlicht diese beiden Energien.
Feng Shui wird auch die Kunst des "Yin & Yang" genannt. Die Balance der beiden Energien entsteht durch das harmonische Spiel des Wandels. Auf die Nacht folgt der Tag oder nach einer Phase der Aktivität gehen wir wieder in eine Phase der Ruhe.
Ein Beispiel: Ist ein Ort zu laut, bewegt oder zu hell, ist dort kein konzentriertes Arbeiten möglich. Wirkt ein Ort zu dunkel, still oder beengt, sind wir dort nicht effektiv tätig. Ist etwas zu Yang, kommt es aus der Balance.
Entsteht zu viel Unruhe, dann fühlen wir uns gestresst, das andere Mal sind wir einfach müde und unkonzentriert. Die vitale Balance und der Fluss der Energie sind der Schlüssel zum Wohlbefinden. Die Qualität unserer Lebensräume beeinflusst unsere Vitalität und unsere Leistungsfähigkeit.
"Qi" – der universelle Motor
Das "Qi", die Vitalqualität einer Person, können wir spüren und sehen. Wir erkennen einen vor Lebensfreude sprühenden Menschen. Sorgen wir für eine gute Ernährung, für ausreichend Bewegung und trainieren wir unsere geistige Flexibilität, dann fördert das unsere persönliche Energiebalance.
Wir bleiben gesund und leben ein erfülltes Leben. Das "Qi" von Lebensräumen, die kosmische Energie von Gebäuden, können wir mit Feng Shui analysieren.
Die Basis eines guten Feng-Shui-Faktors ist eine gute Lage. Ort und Umgebung beeinflussen das Haus, in dem wir leben. Und unser Lebensraum wiederum wirkt auf die Menschen, die sich dort aufhalten. Das private, das öffentliche oder das berufliche Umfeld ist damit gemeint. Das "Qi" unserer Lebensräume sorgt für unsere Lebensqualität und für mehr Gesundheit, Vitalität, Glück, Erfolg und Harmonie
Deshalb ist es so wichtig zu schauen, wie gut ist das "Qi" unseres Hauses? Steht es in Harmonie mit uns? Bewegt es sich in einem harmonischen Fluss? Feng Shui nutzt die Qualität eines Ortes und verbessert das Haus so, dass Umgebung, Mensch und Raum in Einklang sind. Leben wir in Balance, wird auch unser Leben ausgeglichen und wir entwickeln unsere Potenziale und setzen unsere Ziele erfolgreich um.
Die Chinesen sagen, der Mensch steht zwischen Himmel und Erde. Wir werden beeinflusst von allen Energien zwischen Himmel und Erde. Unser Himmelsglück entsteht durch einen „göttlichen“ Zufall, wie auch unsere Talente und die Lebensumstände, mit denen wir geboren werden. Das Erdenglück ist der Ort, an dem wir leben.
Feng Shui wirkt genau hier. In unserer Hand liegt das Menschenglück, es wird gespeist durch alle unsere Handlungen. Sind die drei Faktoren im Einklang, dann leben wir in einem Lebensraum mit hohem Feng Shui Faktor, der unsere Talente und Potenziale stärkt. Dann lernen und entwickeln wir uns im Einklang mit unseren wirklichen Qualitäten. Das ist damit meint, ein Leben in Balance zu führen und im Fluss zwischen Yin und Yang.
Herzlichst Birgit X. Fischer